Heute war es am Morgen sehr neblig. Der Vorteil war, dass es dadurch wenig Leute auf der Piste hatte. Wir durften heute Freestyle-Skis fahren. Das sind die ganz kurzen Skis. Wenn man zu schnell fuhr, wackelten die Skis ganz fest. Es hat riesigen Spass gemacht. Wir fuhren Walzer, haben Schlangenlinien gefahren und sind viel hingefallen. :) Niklas, 10 Jahre.
Heute haben wir Mini-Carver getestet. Mit den Mini-Carvern kann man besser ganz kleine Kurven machen, als mit den langen Skis. Am Nachmittag hellte das Wetter ein bisschen auf und wir machten eine Schnee-Olympiade. Es gab verschiedene Posten und wir mussten z.B. Fragen beantworten oder einen Schneehasen bauen usw! Piera Luna, 12 Jahre.
Das Wetter war schlecht, doch dies hat meiner Stimmung nicht geschadet. Ich habe heute zum ersten Mal in meinem Leben sechs Walzer hingekriegt. Juhui! Sergei Aschwanden (ein richtiger Olympionike) hat uns besucht, von seinem Leben erzählt und Autogramme gegeben. Er hat uns zur Party von den Judoka eingeladen. Ich werde vielleicht hingehen. Nikolas, 14 Jahre.
13 Apr 2012
12 Apr 2012
Gestern sind wir nicht Ski gefahren, da das Wetter nicht so
gut war und es die ganze Zeit geschneit hat, am Morgen durften wir länger schlafen
und danach haben wir dann ein Tischtennisturnier veranstaltet, ein Teil der
Gruppe ist nach Brig zum shoppen gefahren. Nach dem Turnier haben wir etwas zu
Mittag gegessen. In the evening we went swimming and the others played Squash.
After that we went on with a party and bowling. Late that day we went to bed
because we needed to get up at 7:00.
By Buenos Moritz
Ayer
el tiempo era tan malo que daniel decidio que no fueramos a las pistas y fuimos
a brig de tiendas, no es una ciudad muy bonita pero compre regalos para mis
amigas. Hoy si fuimos a las pistas y mejore mucho mis curbas y aprendi un
truco, fue un buen dia.
Martina
11 Apr 2012
Mittwoch, 11.4.2012
Yael:
Leider war das Wetter heute so schlecht
dass wir nicht Skifahren konnten. Stattdessen konnten wir entweder auf Brig
oder an einem Pingpong- Turnier teilnehmen. In Brig durften wir zweieinhalb Stunden
lang einkaufen oder Sehenswürdigkeiten besichtigen. Als wir wieder zurückkamen
gab es ein grosses Unihockeyturnier. Nach dem Turnier konnten wir wählen
zwischen Squash und Schwimmen entscheiden. Im Hallenbad spielten wir
Wasser-Volleyball. Die Jungs sprangen mit mehr oder weniger beeindruckenden Sprüngen
vom Sprungbrett. Unsere Köchin zauberte uns ein hervorragendes karibisches
Essen und wurde mit einem Präsentkorb belohnt.
Mittwoch, 11.4.2012
Florian:
So
yesterday they anounced that we were not going to ski today so they told us we
could chose between going to brig and
staying home to play pingpong, i decided to go to brig.
In brig
there was really cold, i just walked around with my group and saw many
things i buyed some new headphones.
In the afternoon we played hockey and me and my team won, then we played squash and went to
dinner. They announced that tomorow we are going to see a movie....
Mittwoch, 11. April 2012
Ashraf:
Unfortuntely,
I woke up early today as my roommates snore and one of my roommates has a most
pronounced inclination towards drinking 1.5 litres of water every morning,
making noises like a water buffalo. After eating breakfast, I discovered that I
was unable to pursue my activity of choice, as it was even snowing in the
valley, instead we were allowed to go to the nearby city of Brigue. I visited a
graveyard and a castle, then I returned and we played a hockey tournament,
which I won. The food is good, the activities are good, please join the aso
camps.
Mittwoch, 11. April 2012
Timothy:
The day
started like every other day. We woke up at 7:30 and at 8 o clock we had
breakfast. The weather was not good enough for us to hit the slope, so we
chilled at the house, where we had a legit pingpong tournament. My friend,
Nikolas got three pirate points, but I didn’t get the three points, in fact I
only got one point. We went to the supermarket and we saw a funny billboard
which we spent 23 minutes and 27 seconds laughing about.
10 Apr 2012
Dienstag, 10.4.2012
Hola, mi nombre es Martina y soy de España.
Este no es mi primer
campamento de la ASO yo fui también a uno en navidad. Y como me gusto, volví a
venir este año. Este año ya se montar en snow y es mucho más divertido y aunque
no me communica muy bien porque solo habla español, me llevo muy bien con los
demás chicos.
Dienstag, 10.4.2012
Ich bin
Moritz. Man nennt mich auch kurz nur Buenos Moritz. Wie dem auch sei,
Wir sind
heute Morgen später aufgestanden als normal und dann haben wir uns fertig
gemacht und sind dann mit Gondel zur Bettmeralp. Der Schnee heute Morgen war
super und die Sonne hat geschienen wir hatten sehr viel Spass, da wir in
Gruppen nach können aufgeteilt
wurden und ich so mit anderen auf
meinem Niveau fahren konnte. Am Nachmittag haben wir noch Tischtennis gespielt
und hatten ein schönen Ausklang des Tages bis es etwas zu essen gab, das Essen
hier ist sehr gut.
9 Apr 2012
Tag 2
Piera Luna:
Wir waren heute auf der Piste. Ich fuhr Ski. Zuerst auf der kleinen Piste, dann auf der grossen Piste. Nach dem Mittagessen ging ich wieder auf die kleine. Das tolle an dem Tag war das schöne Wetter und das Klettern nach dem Ski fahren. Ich fand es super.
Niklas:
Zuerst sind wir mit der Gondel zum Eggishorn, dann konnten wir uns aussuchen ob wir zur Riederalp oder ob wir wieder zur Fiescheralp wollten. Wir gingen dann wieder zur Fiescheralp. Zum Mittagessen hab ich mein Lunchpaket gegessen darin war enthalten: ein Sandwich, ein Apfel und ein Twix. Das Schöne am Tag war das schöne Wetter und die Piste war besser als am Vortag.
Nikolas:
Ich fuhr zuerst mit der Gondel nach oben dann lernte ich mit Matthias und Daria das Snowboard fahren. Ich habe meine Ziele die ich am Vortag erreichen wollte erreicht. Das Camp hat mir die Kraft genommen und erlaubt mir nicht einmal zu schlafen . Bis jetzt lief alles super und meine Zimmer Mitbewohner sind auch ganz ok. Gute Nacht !
8 Apr 2012
Here at the vacation camps of the Organisation of the Swiss Abroad, we are offered a plethora of activities to engage in. The day is divided into two fundamental sections, the morning session and the evening session, for each one we are entitled to the selection of our desired activity according to our personal preferences and proclivities (Ashraf).
We have a lot of freedom in here, but there are still some rules too. The rooms are really good too we need to get up early because we do a lot of things in a day. We got a TV but we can’t use it. There is no internet, no sun, we are cold I burned my mouth eating and they threw toilet-paper over a car (Florian).
It was so much fun taking the gondola to the top of the mountain, the sun shined and the ski slopes were pimped up, after skiing we went to the inside hall where we played football, today we had curry and it was good (Tim).
Kaum eingeschlafen mussten wir schon wieder aufstehen und mit der ganzen Skiausrüstung zur Talstation gehen. Am Morgen ist mir das Gesicht beinahe eingefroren aber am Nachmittag kam die Sonne. es war ein schöner Tag (Yael).
2 Mar 2012
Wintercamp Wengen, 1.3.2012
Today was beautiful weather once again! The snowboarders and one skier all went up to Grindelwald for the morning. It was so hot, it inspired us to go in our swimsuits for tomorrow. We’ll see what happens ;). Lots of us made so much progress, especially with the jumps and half pipe. After a warm sunny morning of snow-sports, we all visited the spa and sauna to relax our exhausted bodies after a fantastic week of snowboarding.
29 Feb 2012
Wintercamp Wengen, 29.2.2012
Today we went to Grindelwald to try the First ski area, where they have a snowpark and a pipe which all the snowboarders had been looking forward to and it didnt disappoint.
The best and toughest group of people went sledging in First today on the longest sledging way in Europe. We had a 2hour walk up the mountain, but it felt like 10 hours. We had lunch with an amazing view at the top. Florian met his 2 cousins there that he hadn’t seen in two years, what are the odds of that?
The sledging down was really fun, bumpy and fast, we also had some crashes, but no one got seriously hurt. The end of the sliding way was water sledging than snow sledging. We all got totally wet but continued sledging from Kleine Scheidegg to Wengen also, since we were the best group.
27 Feb 2012
Wintercamp Wengen, 27.2.2012
Today we had the most amazing weather for ski and snowboard! Perfect T-shirt weather! We could see The Jungfrau from where we were skiing. Unfortunately in the excitement of the weather we managed to lose yet another person, perhaps tomorrow, third time lucky?! We are all are wonderfully sunburnt after today!
In the afternoon we went on a guided tour in Wengen, bringing us to the cellar of cheese, we were given amazing raclette and also had the opportunity to make the most of the bakery of Wengen too!
Tonight there is a dance workshop and we are all really looking forward to it .
Wintercamp Wengen, 26.2.2012
Today we stood up early to go to ski and snowboard! Everyone loves standing up early.
The weather was snowy and foggy. In the beginning we could only see some meters in front of us. But later in the day we got some sun. Yey :D
We managed only to lose one person, better than expected.
No one broke a leg or arm today, also better than expected.
After après ski we had a delicious dinner. Now we will take a shower and going out to the famous Tour de Wengen.
Wintercamp Wengen, 25.2.2012
Arriving to Wengen…wooww what a scenery on the way to this charming small alpine village.
Lakes, snow capped mountain peaks the odd animal far away…
After changing trains in Interlaken Ost and Lauterbrunnen we made our final stretch and arrived at the Wengen train station 1.274 m above sealevel shortly before 5pm.
Quick greeting followed by a 10 minute walk through the snowed streets to our destination…the Alpenblick House, which translates to View of the Alps House.
15 Jan 2012
Tagebuch aus dem Deutschkurs in Bern
Montag, 09.01.2012
von Yannick
Montag war unser erster Schultag. Clara und ich sind um 7:00
aufgestanden und haben Frühstück gegessen. Wir haben Brot mit
Konfitüre gehabt. Ich war ziemlich nervös, weil ich noch niemanden
kannte und alles neu war für mich. Nachher sind wir zum Bahnhof
gegangen und haben den Zug um 7:43 genommen. Wir kamen um 8:00 Uhr in
Bern an und ein paar Minuten später waren die anderen Schüler schon
da. Ich habe sie kennen gelernt: Yury, Anaïse, Heidi (aus Kanada),
und India (aus Australien). Franziska (die Leiterin) war auch dabei
und ich habe sie auch kennen gelernt. Später hat Franziska uns zur
Schule geführt, sie ist beim Bahnhof. Dann haben wir die Lehrerin
(Frau Merlo) kennen gelernt. Wir hatten 3 Lektionen Unterricht, aber
um 10:00 hat Franziska Clara und Mich abgeholt um ein Zusatzprogramm
zu machen. Wir mussten ein Ort in Bern aussuchen und über ihn lesen.
Ich habe über den Zytglogge gelesen und Clara über den Bärenpark.
Wir mussten es danach beim Stadtrundgang erzählen und vorstellen.
Nachher hatten wir Mittagspause und alle haben im Migros gegessen. Um
13:30 Uhr haben wir wieder Franziska getroffen und haben den
Stadtrundgang gemacht. Wir haben den Zytglogge, den Bärengraben und
viele andere Orte besucht. Wir haben beim Zytglogge Prisca kennen
gelernt. Es war sehr interessant! Um 16:00 Uhr war es fertig und
Clara und ich haben den Zug um 16:30 Uhr nach Schüpfen genommen. Wir
sind um 17:00 zuhause angekommen. Zwischen 19:00 und 20:00 hatten wir
Nachtessen. Beat, unser Gastgeber, kocht sehr gut! Dann habe ich
geduscht, bin ins Bett gegangen und schlief.
Dienstag, 10.01.2012
von Clara
Dienstag, 10.01.2012
von Clara
Es war super! Unser 2. Tag mit Vera und Beat. Heute sind wir
„allein“ zum Bahnhof gegangen, Vera blieb zu Hause. Am Morgen
haben wir 2 Stunden mit Frau Merlo Deutschunterricht gehabt. Nachher
waren Yannick und ich mit Franzi und wir haben die Zeitung gelesen.
12:30. Freizeit! Was können wir machen? Ein Bisschen mehr von
Bern kennenlernen, das war die Antwort.
OK! wir sind zum Markt und zum Zytglogge gegangen. Und dann zum
Münster und auf den Münsterturm, weil das Wetter so schön war. Da
haben wir einen neuen Freund gefunden. Ein Mann aus Kanada. Es war so
interessant, dass wir für 50 Minuten gesprochen haben!
Es war schon spät und wir mussten nach Hause gehen. Vera und Beat
waren schon da. Das essen war super! Dann habe ich noch über Skype
mit meinem Vater gesprochen. Gute Nacht!
Mittwoch, 11.01.2012
von Yannick
Mittwoch, 11.01.2012
von Yannick
Am 3. Tag war Frau Merlo nicht da. An Stelle von Frau Merlo hat
uns Franziska unterrichtet. Wir haben eine kleine Übung gemacht und
dann sind wir ins „Museum für Kommunikation“ gegangen. Dort war
es sehr interessant. Wir haben viele neue Sachen entdeckt über
Kommunikationsmedien. Nachher hatten wir Mittagspause und haben im
Bahnhof gegessen. Nach der Mittagspause haben wir den Zug zu Kambli
genommen, um die Biscuitfabrik zu besuchen. Dort haben wir Prisca und
ihre Kinder getroffen. Im Fabrikladen haben wir sehr viele Biscuits
probiert (sie waren sehr lecker!). Ich wollte alle probieren, aber es
war zu viel! Als das alles fertig war, nahmen wir den Zug zurück
nach Bern und dann nach Schüpfen. Alle waren sehr müde. Dann haben
wir etwas gegessen, geduscht und wir sind ins Bett gegangen.
Donnerstag, 12.01.2012
von Clara
Donnerstag, 12.01.2012
von Clara
Heute sind wir Schlitteln gegangen. Juhuu! Super! Wir haben eine
neue Frau kennengelernt: Mirjana. Sie ist 25, schön und sehr nett!
Wir (alle vom Deutschkurs) sind nach Interlaken gefahren, eine Stadt
50 Minuten von Bern, wo wir Franzi getroffen haben. Nachher, in einem
anderen Zug, auf die Kleine Scheidegg. Es hatte viele Leute im Zug
weil es sehr schönes Wetter war und am Wochenende der Ski Weltcup
(Lauberhornrennen) ist. Wir haben 7 Schlitten gemietet. Ein paar
Minuten bevor wir mit Schlitteln begonnen, hat die Patrouille Suisse
für einen Showflug mit ihren schönen Flugzeugen trainiert. Es war
super!
Wir sind zweimal mit dem Schlitten runter gefahren und dazwischen
haben wir Mittag gegessen. Es war so toll! Schlitten fahren gefällt
mir! Alle Leute (ich am meisten) waren sehr müde nach dem
Schlitteln. Ich habe so viel im Zug nach Bern geschlafen! Dann war
ich schon bereit für das Nachtessen. Nein, nur ein Spass! Ich habe
noch eine Dusche genommen und dieser Tag war schon fast vorüber.
3 Jan 2012
New Year's Camp Lantsch, 01.01.2012
Today is the New Year!!!!! We went sledging down the other mountain and we almost fell down the really steep slope. Then we all got a hot chocolate and built a massive snowman named Jim-Bob the Biscuit. Then we went home. We had a big jump competition with our home-made kicker and we think Jasmin won. She didn’t do the best jumps but the last one was the best. She wanted to go last and we lit a firework for the ending jump. She fell... BUT IT WAS AMAZING!!! She managed to lose both ski and jump up as if nothing happened. Happy New Year Everyone!!!!!
New Year's Camp Lantsch, 31.12.2011
Today is New Years Eve and we are having a party. We went skiing /snowboarding for a short while, the weather was bad again and the cold basically punched us in the face.
We got home, had our showers, got dressed (in our fancy stuff) and went for dinner. We had a 7 course menu which included: guacamole on toast, an egg salad, a soup, a fish dish, lemon sorbet, a pork roast and finally chocolate mousse, washed down with the finest Coop sparkling water. We also nominated our Prom King and Queen for the evening.
Afterwards we went outside to a massive bonfire which collapsed because someone pushed it so we had a bundle of burning wood instead.
Then, fireworks lit up the sky. The vibrant colours of blue, red and green danced through the air as we all watched in amazement, while blinding sparkles and flares disappeared from sight in a matter of seconds. We had a crazy time. Everyone had a good time. The disco was a little awkward because nobody was dancing. But then John started to dance and it wasn’t awkward anymore.
Most of us were at the fire. We had a brilliant chat. We started talking about maths problems and also we talked about octopi. Our friend kept talking about Amsterdam and how he wanted to build windmills there. But after an amazing day, sadly, we had to go to bed.
We went to bed tired but happy..... But waking up wouldn’t be easy!!!!!
Subscribe to:
Posts (Atom)